Und jetzt nutze ich noch das ruhige Stündchen, bevor meine Familie aus Schule und Arbeit heim kommt, und verkrümel mich auf den Balkon mit einem Strickschal - oder vielleicht doch lieber mit einem Buch??
Montag, 30. Mai 2011
Schwarz-weiß-rot....
Und jetzt nutze ich noch das ruhige Stündchen, bevor meine Familie aus Schule und Arbeit heim kommt, und verkrümel mich auf den Balkon mit einem Strickschal - oder vielleicht doch lieber mit einem Buch??
Samstag, 28. Mai 2011
Hitch Nr.2
und auch dieses Mal hat das Stricken wieder sehr viel Spass gemacht,....
Das zusammengerollte Foto finde ich immer noch am Schönsten!
Donnerstag, 26. Mai 2011
Noch ein Geburtstagskärtchen
Dienstag, 24. Mai 2011
Zum Geburtstag
Nach dem Abstempeln habe ich den Abdruck mit einem Fineliner umrahmt, ihn dann auf einen mit farblich passender Stempelfarbe bestempelten Hintergrund geklebt und ihn dann mit einem Band....
..... und ein bisschen Schnickschnack verziert.
Für die Blume habe ich den Scallop-Stanzer von SU verwendet, die beiden Stanzteile an einer Stelle je bis zu Mitte eingeschnitten, gefalzt und dann ziehharmonikaartig gefaltet und zusammengeklebt.
Sonntag, 22. Mai 2011
Tag der offenen Tür im Haus Johanni
Nachdem wir die letzten Tage an allen Ecken und Enden letzte Hand angelegt hatten, war dann gestern auf den Punkt alles fertig und wir waren sehr gespannt, was nun auf uns zu kommen würde....
Der Wettergott war uns jedenfalls gewogen, es donnerte zwar mehrmals und dicke Wolken zogen durch, aber geregnet hat es dann woanders!
Es kamen dann bald die ersten Gäste, die sich auch sehr wohl fühlten.
Fotos hab ich leider gar nicht viele, die ich zeigen kann, da ich es nicht mehr geschafft habe, vor Beginn nochmal einen Rundgang mit der Kamera zu machen, und auf den anderen Fotos sind überall viele Menschen drauf, die möchte ich dann lieber nicht zeigen.
Hier seht ihr meinen Bastelverkaufsstand.
Neben gestrickten Socken und selbstgemachten Karten gab es genähte Schürzen, Taschen und Schnickschnack, angefertigt von meiner Mutter.
Es kam ein recht erkleckliches Sümmchen zusammen, das ich für Deko und Bastelmaterial fürs Haus spenden werde.

Die Strickdeckenversteigerung war allerdings ein glatter Reinfall, ein einziges Gebot war im Kästchen, und das kam von einem Kollegen, der dann aber die Decke auch sogleich mitnehmen durfte.
Für eine zweite Decke fand sich dann zum Mindestgebotspreis auch noch ein Steigerer, so dass ich nicht ganz so frustriert war.
Allerdings gebe ich noch nicht auf, jetzt leg ich die Decken erst mal gut verpackt zur Seite und lass mir was Neues einfallen!
Falls von euch jemand Interesse hat, darf er sich gern bei mir melden!
Ansonsten war der ganze Tag ein großer Erfolg, alles war gut vorbereitet und wir bekamen ganz viele positive Rückmeldungen, und Besuch von Karin und ihrem Mann bekamen wir auch, und die liebe Sonja hat eine Schicht hinter meinem Stand geschoben, vielen Dank!
Die einzige Panne wurde uns durch höhere Gewalt beschert, in der Nachbarschaft hatte es kurz vor Mittag einen Wasserrohrbruch gegeben und wir hatten während des ganzes Festes kein Wasser!
Geübt in Katastrophen aller Art konnte uns das aber nicht aus der Ruhe bringen, wir haben in Windeseile alle verfügbaren Behältnisse mit Wasser gefüllt, damit wir Spülen und Kaffee kochen konnten, aufs WC wurden Gießkannen gestellt, grins, und ich glaube, die Mehrheit der Besucher hat gar nicht mitbekommen, dass es kein Wasser gab....
Trotz der geringen Besucherzahl konnten wir einige Kontakte knüpfen und neue Bekanntschaften machen, und für evtl. kommende Tage der offenen Tür haben wir zahlreiche Erfahrungen sammlen können!
Gelohnt hat sich die viele Arbeit auf alle Fälle, und mir hat sie auch Spass gemacht!
Ich glaube, wir können stolz auf uns sein!
Dienstag, 17. Mai 2011
Die letzten Strickwerke für die Versteigerung
Ein Foto der letzten Decke bin ich euch noch schuldig:

Diese Decke war eine besondere Herausforderung, denn es waren nur noch Quadrate übrig, die von der Größe her so gar nicht wirklich zusammenpassen wollten, und so musste ich mir etwas einfallen lassen.
Ich finde das Ergebnis sehr charmant.
Mitgewirkt an dieser Decke haben:
Claudia aus Leutenbach mit einem Patch
Bettina aus Mutterstadt mit einem Patch
Nataly aus Wiesloch mit einem Patch
Nicole aus Appen mit einem Patch
Hide aus Rettenbach mit einem Patch
Kathrin aus Öhringen mit einem Patch
Gudrun aus Dittelsdorf mit einem Patch
Manuela aus Rotenburg mit vier Patches
Gudrun und Rosi aus Nettetal mit vier Patches.
Die beiden kleinen in der Mitte habe ich gestrickt.
Und dann war noch genau ein Quadrat übrig, es stammte von
Kathrin aus Öhringen.
Kurzentschlossen habe ich in meiner Restekiste gewühlt und einen Haufen kleiner Patches für die Vorderseite....
Und mit diesem Post verabschiede ich mich für den Rest der Woche, denn die Vorbereitungen für den Samstag gehen in die allerletzte, heiße Phase, und da werde ich sicher nicht mehr zum Bloggen kommen!
Drückt uns die Daumen für schönes Wetter und zahlreiche Besucher, ich werde Fotos machen und an dieser Stelle berichten!
Und falls jemand von euch Interesse an einer der Decken hat, HIER kann man mitsteigern!
"Wherever you go...."
Und da kommt mir dieser Stempel immer sehr gelegen, denn Männerkarten sind ja nicht soooo einfach....
Den Spruch, der unter dem Stempelmotiv sitzt, habe ich mit einem Band eingefasst, indem ich rechts und links davon Schnitte gesetzt und das Band durchgezogen habe.

Montag, 16. Mai 2011
Mein erster Hitchhiker
Da ich dort aber nicht angemeldet bin, habe ich versucht, mir eine Anleitung selbst zu machen, was mir auch gelungen ist, nachdem ich HIER diese tollen Fotos gefunden habe.
Und hier ist mein Ergebnis:
Die Farbverlaufswolle, von denen ich zahlreiche Knäule besitze, eignet sich hervorragend für Schals und Tücher, diese hier ist von Gründel, ein Knäuel Hot Socks Spectra.
Sonntag, 15. Mai 2011
Mithilfe bei Studie zur Diplomarbeit
Dazu benötigt er die Auskünfte von Bloggern und auch von Lesern von Blogs.
Wer dich daran beteiligen möchte, HIER ist der Link zur Umfrage.
Dazu noch kurz der Hinweis, ich kenne den Studenten weder persönlich, noch habe ich irgendwelche Vorteil davon, dass ich über diese Studie hier berichte.
Ich finde einfach das Thema an sich interessant und habe auch angegeben, über das Ergebnis der Studie informiert werden zu wollen!
mein grüner Balkon
Blätter, so weit das Auge reicht, auch neue Triebe, die nächstes Jahr tragen, kommen reichlich.
Und schaut euch bloß an, wie viele Früchte an den Zweigen hängen, das ist schier unglaublich!
Hoffentlich gibt es kein Unwetter, das die ganze Pracht vernichtet!
Dies ist der Lavendel, den ich im Topf durch den Winter gebracht habe!
Und hier seht ihr noch ein "grünes Eck" auf dem Balkon, Geranien, die Passionsblume, die schon ordentlich wuchert, und ein Kräuterkistchen.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Des Teenies Freunde....
Mittwoch, 11. Mai 2011
Socken 12/2011 und Babysöckchen
Zurzeit stricke ich nur Schals und Miniquadrate für ein Kissen, Socken machen mich gerade gar nicht an.
Sonntag, 8. Mai 2011
Gute Besserung
Der aktuelle SU-Katalog hat mich inspiriert, auch mal einen Rand zu reißen.
So ganz zufrieden bin ich aber nicht, irgendwie wollte das Papier sich nicht am Stück zum Bogen reißen lassen....
Socken strick ich zur Zeit überhaupt nicht, dafür Schals und Tücher, denn im November bin ich wieder bei der Hobbyausstellung dabei, da muss man ja rechtzeitig anfangen....
Samstag, 7. Mai 2011
Minikärtchen
Diese Farbkombination hatte ich ja schon öfter verwendet, ich finde sie wunderschön.
Bei diesem Kärtchen habe ich den Rand des Kartenrohling mit einer passenden Farbe und dem gleichen Stempel gestaltet,....
Für das dritte Kärtchen habe ich, wie bei den beiden anderen auch, die Blüten des Stempels nochmal in einer anderen Farbe abgestempelt, ausgeschnitten und mit Abstandsklebepads aufgeklebt,...
Ich wünsche euch allen einen schönen Samstag, ich werde jetzt erstmal meine Schätze auspacken und "streicheln", denn ich war heute bei der Stempelmesse Süd und habe ganz wunderschöne neue Sachen erstanden.
Donnerstag, 5. Mai 2011
Strickpatchwork-Decke zu versteigern

Dienstag, 3. Mai 2011
"Leben allein genügt nicht..."
Bis auf den Spruchstempel sind alle Zutaten von Stampin`Up!
Das Hintergrundpapier gab es vergangenes Jahr in einem Sonderset, ebenso das gepunktete Band.

Der Spruch gehört zu meinen Lieblingsstempeln, ich finde ihn wunderschön und sehr passend zu dieser Karte!
Sonntag, 1. Mai 2011
Restedecke Nr. 4 für das Haus Johanni

Es liegt in der Natur der Sache, dass sie nicht ganz gleichmäßig ist , denn es haben ganze dreizehn Strickerinnen daran mitgewirkt!
Im Einzelnen sind das:
Christine aus Braunschweig mit einem Quadrat
Mirka aus Hagen mit einem Quadrat
Bettina aus Mutterstadt mit einem Quadrat
Conny aus Arnsberg mit einem Quadrat
Britta aus Nordhorn mit einem Quadrat
Michaela aus Rutesheim mit einem Quadrat
Eva aus Wien mit einem Quadrat
Nicole aus Appen mit einem Quadrat
Mella aus Wasserburg am Inn mit einem Quadrat
Karin aus Stuttgart mit zwei Quadraten
Anne aus Koblenz mit zwei Quadraten
Margit aus Cottbus mit fünf Quadraten
und
Sonja aus Illingen mit sechs Quadraten
Ich finde, die Decke ist ein richtiges Schmuckstück geworden und danke
allen Helferinnen ganz herzlich!
Über die weitere Aktion halte ich euch auf dem Laufenden!