Am Wochenende hab ich mich mit
Anja,
Danny, Brigitte,
Claudia,
Susanne,
Sylvia,
Kerstin und
Petra in
Bastelbienchens Laden getroffen, wo wir ein wenig gewerkelt haben.

Das Foto hat
Petra mit dem Selbstauslöser gemacht, vielen Dank, dass ich es benutzen darf!
(obere Reihe v.l.n.r. Dagmar, Kerstin, Sylvia, Anja, Danny, Briggi und ich, untere Reihe v.l.n.r. Petra, Claudia und Susanne)Zuerst einmal hab ich mich über ein paar Mitbringsel freuen dürfen, ein Stempelgummi, eine kleine Hülle mit Taschentüchern drin, einer schön verpackten kleinen Tafel Schokolade, einem Lesezeichen und als Krönung einer kleinen selbstgemachten Verpackung in Streichholzschachtelgröße von Kerstin, in die sie lauter Sketche zum Nachbasteln gelegt hat.
Für die "Nichtwisser": ein Sketch ist quasi ein Layout für einer Karte, es ist vorgegeben, wo sich auf der Karte die einzelnen Elemente wie Motiv, Text und Verzierung befinden sollen, gestalten muss man die Karte dann aber schon noch selbst. Kerstin macht tolle Sketche, und so manch einer davon hat mich schon über ein Basteltief gerettet, wie zum Beispiel in
diesem Beitrag zu sehen

Zuhause hatte jede von uns eine Basteltüte zusammengestellt mit einem abgestempelten Motiv, Papieren und Embellishment wie z.b. Papierblümchen, Perlen, Messingornamenten, Schleifenband oder ähnlichem.
Diese Tüten haben wir dann wild getauscht und mussten aus dem Material eine Karte basteln.
Puh, das war eine echte Herausforderung!
Hier sind die entstandenen Werke zu sehen, manche sind nicht ganz fertig geworden:

Ich hatte die Tüte von Danny erwischt, sie hatte sooo viel Material reingepackt, dass ich mich zuerst gar nicht entscheiden konnte, was ich nehmen soll, ich war anfangs echt überfordert!
Allerdings bin ich mit dem Ergebnis dann doch ganz zufrieden, wenn man mal davon absieht, dass die Papiere teilweise etwas schief aufgeklebt sind.....*schäm*.

Außer den Karten hatten Claudia und Susanne für uns noch einen Graupappeboxen- Workshop vorbereitet, jede von uns hat eine tolle Box gebastelt, und es hat irre Spaß gemacht!
Meine zeige ich ein andermal, ich muss sie erst noch ein bisschen verzieren!
Wir haben uns fleißig ausgetausch, Tipps gegeben und auch viiiiel erzählt und gelacht, klar, schließlich sieht man sich nicht so oft, zumindestens ich sehen die Mädels nur einmal im Jahr, da ich ja eine etwas längere Anreise habe.
Es glaubt mir aber vermutlich niemand, dass es hin und wieder auch so richtig still war, wenn jede von uns konzentriert vor sich hin gearbeitet hat. Zehn Frauen auf einem Haufen, und man konnte eine Stecknadel fallen hören!
Auch Dagmar hatte etwas vorbereitet, eine kleine Eiswaffel aus Papier, die sie mit uns nachbastelte, ist die nicht niedlich?? Die "Waffel" und das "Eis'" sind mit Cuttlebug-Prägefoldern geprägt, so dass sie aussehen wie echt!
Auf dem Kopierer kann man die Vorlage vergrößern und dann z.b. auch schöne Einladungskarten daraus machen oder Gutscheine zum Eis essen gehen.

Zwischendurch haben wir natürlich auch fleißig geshoppt, Dagmars Laden ist einfach Verführung pur! Wie gut, dass ich mir etwas zusammengespart hatte *freu*, da konnte ich dann richtig zuschlagen.
Wie ich gerade festgestellt hab, hab ich euch die neuen Magnolia-Stempel unterschlagen, die ich mir auch noch gesichert habe, die zeig ich euch dann in Form von neuen Karten, wenn diese fertig sind!

Das Wochenende war wie immer ein voller Erfolg, nur leider war es auch wieder viel zu schnell vorbei!
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal besonders bei Anja bedanken, die mich immer bei sich aufnimmt, wenn wir uns treffen! Aber mein Dank gilt auch den anderen Mädels, wir sind schon eine tolle Truppe, ich freue mich, dass ich euch dank Internet kennen lernen durfte und wir uns so gut verstehen!!
So kurz so ein Treffen auch immer ist, für mich ist es wie Urlaub (naja, wenn man mal von dem Schlafmangel absieht, mit dem ich immer nach Hause zurück komme....), ich zehre von den wunderschönen Erinnerungen und freue mich schon auf unser Treffen im nächsten Jahr, bei dem es dann sicher auch wieder so sein wird, als hätte man sich gestern erst gesehen!
Wer noch mehr von unserem Treffen lesen möchte, kann auf Petras Blog und bei Kerstin noch weitere Bericht finden!