Mir war dann auch so richtig danach, farbenfrohe Frühlingskarten mit meinen Blumenfotos zu gestalten.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Während wir noch unterwegs waren, hat meine Nachbarin freundlicherweise das Päckchen von Babsi entgegengenommen, auf das ich mich schon gefreut hatte.
Neben dem Cardstock, wegen dem ich eigentlich bestellt hatte, hatten noch drei SarahKay-Stempelchen und die wunderschöne Sonnenblumen-Spellie den Weg in meinen Einkaufskorb gefunden.
Jetzt muss mir nur noch jemand den vielzitierten Tritt in den Allerwertesten verpassen, damit ich endlich die Stricknadeln mal zur Seite lege und wieder ein paar Kärtchen zustande bringe.
Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und mit den Knethaken zu einem Teig verknetet.
Das Fett in einem Topf erhitzen und mit einem Holzstäbchen prüfen, ob es heiß genug ist, wenn sich am Holz kleine Perlchen bilden und sprudelnd nach oben steigen, kann los gelegt werden.
Mit einem Teelöffel sticht man kleine Teigstücke ab und gibt sie in das heiße Fett.
Das Muster ist aus dem Strickheft "Wellness-Socken" von Babette ulmer (OZ-creativ-Verlag), und es ist gar nicht schwer zu stricken, dafür aber umso wirkungsvoller.
Hier nochmal eine Großaufnahme:
Und jetzt bin ich natürlich sehr gespannt, wie die sich tragen, und vor allem, ob das Muster im Schaft auch so schön eng anliegend bleibt!
Da wir beide noch nie ein Musical besucht haben, bin ich schon ganz gespannt, wie es uns gefällt.
1. Sag etwas Nettes über den Mann (oder die Frau) in deinem Leben:
Mein Mann liebt mich so, wie ich bin, auch wenn ich einige Eigenschaften habe, die ihm ganz und gar nicht gefallen, und er ist immer für mich da !
2. Nenne sechs Sachen, an denen du den Erfolg in deinem Leben bemisst:
3. Gib den Award an fünf andere Blogs weiter:
Danke, liebe Susanne!!
Allerdings hab ich eben ein wunderschönes Foto bei uns vor der Tür gemacht, und das entschädigt dann doch für so Einiges.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Die Klappe wird mit Hilfe der Klammer zugehalten, das erspart einen Klett- oder Magnetverschluss und sieht dazu noch schön aus.
Ich hab die Box dieser Tage an einen ganz lieben und besonderen Menschen verschenkt.
Die Kindersocken kommen in die Kiste für den Basar.
Dieses Paar bildet den Grundstock für mein Basarprojekt, obwohl es mir so gut gefällt, dass ich es auch glatt selbst behalten würde.
Das kleine Büchlein hatte ich schon, das gab es mal bei einem Diskounter, und da ich immer mal wieder kleine Geschenke brauche, hab ich mich damals eingedeckt. Nur die Verpackung fehlte noch.
Da kam mir ein Projekt aus dem Workshop-Paket von Irene gerade recht. Die "Klappe", die an der Tüte oben befestigt ist, hab ich mit dem Rollenstempel "Watercolor Vine" von Stampin up bestempelt und dabei endlich eine meiner neuen Kartuschen für den Rollenstempel ausprobiert. Die Blume ist mit dem Muschelkreisstanzer von Stampin Up ausgestanzt.
Corinna, falls du das hier liest, ich wünsch dir ganz viel Glück für morgen!!
Ich hab die Dose mit farbigem Scrappapier beklebt und dann mit der Schleife und der bestempelten Blume verziert.
Dort hinein kam neben ein paar Süßigkeiten, die halbwüchsige Jungs ja auch immer gern nehmen, das kleine Täschchen, den Rohling hatte ich bei der Bastelmesse in Wiesbaden bei Palm Papier ergattert und mit dem gleichen Papier wie die Dose bezogen, das ich zuvor mit einem Schnörkelstempel verschönert hatte. Aus dem restlichen Papier hab ich dann noch eine Schiebeverpackung (wie bei einer Streichholzschachtel) für das Kartenspiel gemacht. Auch dieses wanderte dann in die Dose.
Da für mich zu einem Geschenk auch immer eine Karte gehört, hab ich schnell noch eine gestempelt. Michi spielt Gitarre, und da passte dieses Motiv sehr gut. Coloriert hab ich es mit meinem heißgeliebten Aquarellfarbkasten.
Von dem Scrappapier der Verpackung hatte ich leider nichts mehr übrig, aber ich hab zumindestens versucht, die Farben etwas aufzugreifen.
Bemerkenswert fand ich, dass ein paar Tage nach dem Geburtstag Michi bei mir angerufen und sich extra für die schöne Verpackung bedankt hat.
Ich hab ja schon für viele Freunde meines Sohnes Geburtstagskarten gemacht und Geschenke verpackt, aber so extra bedankt hat sich bisher noch keiner! Umso mehr habe ich mich dann auch gefreut!