Donnerstag, 29. Juli 2010
Endlich Urlaub!!
Montag, 26. Juli 2010
Drachenwolle
Sie sind alle auf Flamé gefärbt und wunderwunderschön, deshalb konnte ich mich auch nicht entscheiden und habe mein Limit etwas überzogen:
Hier sind die Stränge im Einzelnen:
Atlantis:
Die Stränge sind soooo toll, ich freu mich schon aufs Anstricken!
Sonntag, 25. Juli 2010
Zur Firmung
Diese Karte für einen jungen Mann ist dafür entstanden:
Das Stempelset von Stampin`Up musste ich unbedingt haben, damit kann man auch sehr schöne Karten zur Taufe und zur Kommunion oder Konfirmation gestalten.
Die Bordüre ist ein Rollenstempel, ebenfalls von SU, und als Anregung bzw. Vorlage für die Karte galt der SU-Katalog.
Mittwoch, 21. Juli 2010
Tischkarten zur Hochzeit
Sie sind ziemlich aufwändig gestaltet.
Und es mussten fast 50 Stück sein.
Da ich es vorher nicht auf die Reihe bekommen hatte, musste fast der ganze Samstag dran glauben (manchmal geht es eben nur mit Druck im Nacken....) !
Die Empfängerin war jedenfalls begeistert, als ich sie ihr gestern gebracht habe, und das ist ja die Hauptsache!
Und jetzt verschwinde ich gleich wieder am Basteltisch im (Sauna-) Schlafzimmer, wieder mit Druck im Nacken *grins*.....
Dienstag, 20. Juli 2010
Kindersöckchen 14/2010
Es macht tierisch Spass, so kleine Söckchen zu stricken, die werden so schön schnell fertig (ich glaube, das hatte ich schon erwähnt....).
Montag, 19. Juli 2010
Geburtstagskarte für eine Reiterin
Die Kollegin reitet, da lag das Motiv ja nahe!
Coloriert habe ich den Stempelabdruck von Magnolia mit dem Aquarellfarbkasten.
Das Strassblümchen ist ein Brad, es fiel mir beim Aufräumen neulich in die Finger und wurde sofort verbastelt, zusammen mit ein paar Schleifenbändern.
Heute war wieder so ein Tag, an dem nix lief wie geplant.
Eigentlich hatte ich mir frei genommen um lange liegen gebliebenen Schriftkram zu erledigen.
Nur leider hatte ich ein krankes Kind daheim, das ständig irgendetwas brauchte und mir gleich zu Beginn meinen Kaffee über die Papiere schüttete *dieaugenverdreh* - ich musste mich doch sehr beherrschen...
Aber er kann ja nix dafür, dass er krank geworden ist, irgendein Infekt, ist ja auch kein Wunder bei dem Wetter, übers Wochenende war es doch ziemlich abgekühlt, aber die coolen Kids finden Mamas Ratschläge bezüglich der Kleiderordnung ja ziemlich überflüssig (der Freund, mit dem er unterwegs war, liegt mit den gleichen Symptomen darnieder....).
Und anscheinend bahnt sich nun auch noch eine Bindehautentzündung bei ihm an - da werden wir den morgigen Mittag, wenn ich nach der Arbeit heim komme, wohl mal beim Arzt verbringen und schauen, was der meint.
Samstag, 17. Juli 2010
Socken 26/2010
Allerdings habe ich sogar inzwischen wieder neue Socken in der Mache, und so kann ich euch auch mal wieder etwas zeigen.
Dieses Sockengarn war in meinem Tauschpaket, es war ein Opal-Abo-Knäuel vom Dezember 2008, und ich habe daraus Socken in Größe 38 genadelt.
Schön bunt und mit den typischen Opal-Musterungen, die nicht wirklich ein Muster erkennen lassen.
Mir gefallen sie trotzdem ganz gut, aus dem Rest lassen sich sicher noch Kindersöckchen herstellen.
Das Paar wandert zunächst einmal in meinen Fundus.
Habt alle ein schönes, hochsommerliches Wochenende.
Ich werde nachher am Basteltisch verschwinden, die Zeit drängt, vor dem Urlaub müssen noch zahlreiche Sachen fertig werden!
Mittwoch, 14. Juli 2010
Zwischenbilanz
....,unter dieser Überschrift habe ich euch im letzten Jahr davon berichtet, dass ich meinen Arbeitsplatz wechseln werde.
Und nun bin ich schon seit über einem halben Jahr an meinem neuen "alten" Arbeitsplatz und fühle mich sehr wohl im Kreis meiner Kolleginnen und Kollegen, die mich super aufgenommen haben in ihr Team, ich war sofort "drin" und hatte dadurch, dass ich die Einrichtung und die Abläufe dort ja von früher kannte, keinerlei Eingewöhnungsschwierigkeiten.
Die Arbeit macht mir sehr viel Freude und unsere 15 Schützlinge mit all ihren zahlreichen Problemen sind mir sehr ans Herz gewachsen. Jeder der Jugendlichen ist auf seine eigene Weise ein ganz besonderer Mensch, es befriedigt mich sehr, meinen bescheidenen Beitrag dazu leisten zu können, dass sie sich (hoffentlich) alle bei uns wohlfühlen, schließlich sind wir ja für einen bestimmten Zeitraum ihr Zuhause!
Mit einigen habe ich intensiveren Kontakt, eines der Mädels zum Beispiel macht regelmäßig Praktikumstage bei uns und geht auch mir in der Küche zur Hand. Für mich in mancher Hinsicht eine große Herausforderung, ich muss mein gewohntes (ziemlich zügiges) Tempo seeeeehr bremsen um mich voll auf sie einlassen zu können, aber jeder noch so kleine Erfolg macht meinen Einsatz um ein Vielfaches wett!
Kurz und gut, ich habe vor einem Jahr die richtige Entscheidung für mich getroffen und diese noch keinen Augenblick bereut, im Gegenteil, ich gehe voll in meiner Aufgabe auf!
Was sich damals jedoch schon abzeichnete, war eine neue, noch viel größere Herausforderung, der wir Kolleginnen und Kollegen uns aber mit viel Enthusiasmus gestellt haben.
Aus Altersgründen zieht sich das bisherige Heimleiterehepaar (das Heim wurde von beiden vor über 30 Jahren gegründet und war die ganze Zeit in ihrer privaten Trägerschaft) zum 1. September aus dem Arbeitsleben zurück, und wir als Team haben beschlossen, einen Verein zu gründen, damit die Arbeit weiter geführt werden kann.
Sehr enthusiastisch waren wir von Anfang an und sind es immer noch!
Es ist eine große Aufgabe, bereits im Januar haben wir sie in Angriff genommen und schon sehr viel geschafft , die Vereinsgründung mit all dem Papierkrieg war der erste Schritt, und inzwischen sind wir schon ein sehr großes Stück weiter, aber noch lange nicht fertig mit allem! Und wir alle sind gefordert für zahlreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten sowie viel "Denk- und Planungsarbeit" die eine oder andere (oder auch gern ein paar mehr) ehrenamtliche Stunden zu leisten -das läppert sich.
Nun ist auch endlich die neue Betriebserlaubnis da, so dass jetzt auch die Ungewissheit ein Ende hat und wir nicht um unsere Arbeitsplätze fürchten müssen, und auch die Jugendlichen wissen nun Bescheid, dass und wie es weiter gehen wird.
Es ist sehr spannend und aufregend, so eine Aufgabe in Angriff zu nehmen, die ungleich meiste Arbeit haben jedoch die beiden Kolleginnen und der Kollege, die wir in den Vorstand gewählt haben. Ich finde es echt bewundernswert, was die drei leisten - und alles neben ihrer Arbeit!
Wir tun alle unser Bestes und hoffen sehr, dass unser Team fest zusammen hält, zumal im September auch noch der eine oder andere neue Mitarbeiter den Dienst aufnehmen wird.
Alles in Allem hätte ich mir nie vorgestellt, an so einer großen Sache mitzuarbeiten (sehr risikobereit war ich noch nie....), und vermutlich hätte ich es mir vorher auch nicht zugetraut. Aber es hat wohl so sein sollen, dass diese Stelle "mich gefunden hat", denn es ist eine sehr befriedigende Arbeit, die eigentlich genau zu mir passt!
Ich hoffe, meine Begeisterung und die meiner Kollegien wird nicht nachlasssen!
Ich wünsche mir sehr, dass wir mit und an unseren Aufgaben wachsen und alle Klippen und Unwägbarkeiten umschiffen und die vor so vielen Jahren begonnenen Aufgaben im Sinne der Gründer fortsetzen können!
Ihr dürft alle die Daumen drücken, es wartet noch ein Riesenberg Arbeit, der in Angriff genommen werden muss, aber nur wer wagt, gewinnt!
Dienstag, 13. Juli 2010
Stempelkarte zum Geburtstag
Die Äpfelchen habe ich mit einem Kreisstanzer ausgestanzt, die Blätter sind Teile eines Blätterrankenstanzers. Die Idee gefällt mir immer noch sehr gut, sieht richtig schön aus!
Aus einem Bottlecap habe ich dann ebenfalls ein Äpfelchen gestaltet, in das hinein der Geburtstagsglückwunsch kam!
Ich hoffe, dass ich euch nun trotz des immer noch furchtbar heißen Wetters mal wieder regelmäßig was zeigen kann, aber meine Bastelunlust hält immer noch an.
Allerdings müssen vor dem Urlaub in zwei Wochen noch so viele Sachen fertig werden, dass mir die Fotos sicher nicht ausgehen werden!
Sonntag, 11. Juli 2010
Dritter im Turnier
Das Wetter lähmt mich total, diese schwüle Hitze ist absolut nicht mein Ding, und mein Kreislauf geht am Nachmittag auch gen Keller, ich liege theatralisch auf dem Sofa rum und fächle mir Luft zu (wie die überspannten Damen in alten Filmen.....).
Der Vollständigkeit halber möchte ich an dieser Stelle aber noch erwähnen, dass unsere Jungs sich gestern abend gegen Uruguay mit einem schön erkämpften 3:2 von der WM als Dritter verabschiedet haben.
Ein versöhnlicher Schlusspunkt unter einem aus deutscher Sicht sehr gelungenen Turnier einer jungen Überraschungself!!
Ich bin zufrieden, darauf lässt sich aufbauen!
Bleibt zu hoffen, dass unser Jogi weiter macht als Trainer!
Nahziel für mich ist jetzt aber erst mal, dass diese tropischen Zustände in unserer Dachgeschosswohnung endlich vorbei sind, sonst werde ich zum Hirsch!
In diesem Sinne frohes Schwitzen und einen schönen Sonntag.
Ich werde meinen auf dem Straßenfest unserer Kirchengemeinde verbringen, als Helfer und Besucher.
Und da hoffe ich, dass die angekündigten Gewitter sich Zeit lassen bis zum Ende!
Mittwoch, 7. Juli 2010
So ein Mist!!
Minisöckchen, die nächsten
Wie gesagt, für größere Werke ist es mir derzeit zu warm, aber das wird sich sicher bald trotz Hitze wieder ändern, denn ich habe sooo viel schöne Wolle, die aufs Verstricken wartet...
(Vielleicht kann ich mich auch nur nicht entscheiden, welche ich zuerst in Angriff nehmen soll....).
Die Restekiste ist ebenfalls noch reichlich gefüllt, vermutlich werde ich zunächst noch ein paar Kindersocken stricken.
Und trotz aller guten Vorsätze bin ich vorgestern mal wieder schwach geworden, und demnächst machen sich ein paar Strängelchen Drachenwolle auf dem Weg zu mir....
(*seufz*, man gönnt sich ja sonst nichts.....)
Heute abend ist aber zunächst mal Fußball angesagt, das Halbfinale zwischen Spanien und Deutschland.
Irgendwie wage ich gar nicht meinem heute sehr guten Bauchgefühl viel Beachtung zu schenken, es KÖNNTE ja auch schief gehen, Spanien ist ja schließlich nicht irgendwer, sondern der amtierende Europameister....
Sei`s drum, wir werden sehen, ich hoffe, unsere Jungs knüpfen an die letzten beiden Spiele an und schaffen eine ebensogute Leistung.
Montag, 5. Juli 2010
Kindersocken 13/2010
Ein tolles Regenbogenmuster ergibt sich bei einer Maschenzahl von 56 in Größe 32.
Aus der SCHÖNFÄRBEREI ist die Wolle gewesen, genau wie die türkisfarbene, die ich dazu kombiniert habe.
Ringel am Ende des Schaftes und vorn an der Spitze schaffen den perfekten Übergang. Mir gefallen die Socken total gut, leider werden sie aber nicht meine Füße zieren, dafür sind sie zu klein!
Ich wünsche euch allen einen schönen Start in die neue Woche, selbst habe ich heute frei und werde mich gleich auf den Weg in die Stadt machen, damit ich vor der großen Hitze wieder zuhause bin!
Sonntag, 4. Juli 2010
Minisöckchen....
Diese Hitze....
Freitag, 2. Juli 2010
Restedecke, die zweite
Ebenso wie bei der ERSTEN DECKE stricke ich die einzelnen Patches quer, diesmal jedoch statt 85 nur 75 Maschen an der breitesten Stelle.
Und da ich von der Diskounter-Wolle so schrecklich viele einfarbige Wolle hab (und ich die zu verstricken strickt ablehen, das ist mir zu langweilig!), ist einer der beiden Fäden, die ich zusammen verarbeite, immer ein einfarbiger.
Dadurch, dass die Teile kleiner sind, schaffe ich es auch meistens, pro Hälfte nur eine Sorte Rest zu verwenden (oder mehrere Reste in einer Farbfamilie), so dass diese Decke nicht ganz so wild wird.
Mal sehen, welche mir hinterher besser gefällt!
Ansonsten hab ich heute (und auch morgen) einen langen Arbeitstag vor mir, wir haben Konzeptionstage und besprechen unsere Arbeit für das nächste Jahr!
Für mich Hibbeltante wird das ganz schön schwierig, sooo lange ruhig auf dem Po zu sitzen... *stöhn*.
Aber es ist ja kein Schaden so groß, dass er nicht auch einen Vorteil hätte, grins, da muss frau wenigstens nicht so viel schwitzen....
Ich wünsche euch allen einen schönen, sonnigen Sommertag!!
Donnerstag, 1. Juli 2010
Happy Birthday, liebe Mam!
Sie mag es schlicht, deshalb hab ich so ganz ohne Schnickschnack diese Karte gemacht:
Der Stempel gehört zu meinen liebsten, und das Aquarellieren geht mir mittlerweile auch recht gut von der Hand, trotz der vielen kleinen Teilchen!

Das Wetter macht mich allerdings irgendwie total blogunlustig.