Na, jetzt ist die Blogpause doch etwas länger gewesen, als ich das geplant hatte.
Irgendwie ist mir die letzten Tage die Zeit davon gelaufen.....
Jetzt hab ich aber endlich die verschiedenen "Baustellen" abgearbeitet (im wahrsten Sinne des Wortes, denn wir haben neue Fenster bekommen und das Treppenhaus wurde gestrichen, unsere Wohnung sah recht abenteuerlich aus....).
Zunächst gibts jetzt endlich einen Bericht von meiner Reise:
Am vergangenen Wochenende war es wieder mal soweit. unser jährliches, lang erwartetes Basteltreffen stand an.
Zum nunmehr vierten Mal trafen wir uns in der immer gleichen Besetzung, kennen tun wir uns aus einem Internetbastelforum.
Da ich die weiteste Anreise habe, ging es für mich bereits am Freitag vormittag mit dem Zug los in Richtung Norden.
Da ich gern mit dem Zug verreise und mein Strickzeug unterwegs immer für Kurzweile sorgt, belastete ich eigentlich nur der schwere Koffer, der etwas zu einem Fünftel mit Klamotten und zu 80% mit Bastelutensilien gefüllt war *schlepp*.
Claudia und
Susanne, die aus dem Großraum Frankfurt mit dem Auto kamen, gabelten mich in Hannover am Bahnhof auf, von wo aus es dann gleich weiter zu
Anja ging, bei der wir traditionell übernachten.
Am Abend trafen auch noch
Kerstin,
Petra,
Danny und Briggi ein, und wir verbrachten einen herrlichen, witzigen, unterhaltsamen und teilweise auch recht lautstarken Abend miteinander, wie das so üblich ist, wenn viele Frauen aufeinander treffen *grins*.
Sylvia konnte hier leider nicht dabei sein.
Die Nacht war sehr kurz *gähn* (inzwischen hab ich auch den Schlafmangel kompensiert...) und nach dem Frühstück am folgenden Morgen brachen wir dann gleich auf zu
Dagmar, wo wir, ebenfalls bereits zum vierten Mal, den Samstag bastelnderweise verbringen.
stehend: Dagmar, Susanne, Briggi, Anja, Sylvia, Danny, Petra
kniend: Claudia, Kerstin und ich
Dieses Mal hatten wir einige Wochen vorher gewichtelt.
Mein Wichtelkind war Kerstin, für die ich eine Kette gehäkelt hatte. Diese werde ich euch noch in einem anderen Beitrag zeigen.
Ich wurde von Danny beschenkt und bekam ein selbstgebasteltes Rezeptbuch, handgesiedete Seife, einen tollen Stempel, auf den ich schon eeeewig scharf bin, und eine Schachtel Süßigkeiten (die haben es gerade noch aufs Foto geschafft, bevor sie vernichtet wurden *schäm*:

Liebe Danny, auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank und ein dickes Bussi, ich hab mich sehr gefreut, kann ich jetzt doch endlich meine Lieblingsrezepte gescheit unterbringen!
Die nächsten Stunden verbrachten wir dann an Dagmars großem Basteltisch, das kreative Chaos machte sich sofort breit und sollte auch nicht so schnell wieder verschwinden.

Über unser Bastelprojekt, ein kleines Album, werde ich denmächst noch ausführlicher berichten.
Geshoppt haben wir natürlich auch, bei Dagmar sitzt man ja an der Quelle *smile*.
Der Tag war viel zu schnell vorbei, und am Sonntagmorgen trafen wir uns nochmal in Hannover zum Brunchen, bevor ich mich dann mit meinem noch schwereren Koffer auf die Heimreise machte.
Besonders möchte ich mich nochmal bei Anja bedanken, die alljährlich ihr halbes Haus auf den Kopf stellt, damit Susanne, Claudia und ich dort übernachten können.
Und ein dickes Dankeschön geht an Susanne und Kerstin, die in Hannover am Bahnhof einen Zwischenstop eingelegt haben um mich freitags aufzugabeln.
Wie in jedem Jahr zehre ich sicher noch lange vom Treffen mit meinen lieben Bastelfreundinnen und freu mich so sehr, dass ich sie alle kennenlernen durfte!
Natürlich wollen wir uns auch im kommenden Jahr wieder treffen!