Und das an allen Ästen und gleich mehrfach!
Ich freu mich riesig und bin sehr gespannt, wie das weiter geht!
Freitag, 31. Juli 2009
Mein Drachenbaum
Donnerstag, 30. Juli 2009
Schal in Effektgarn
Verstrickt habe ich ein Effektgarn (im Netz geistert auch die Bezeichnung "Leitergarn" rum, da es ein wenig an eine Leiter mit Sprossen erinnert) zusammen mit einem ganz dünnen Mohairgarn, und das Ergebnis ist sehr schön geworden!
Der Schal ist 1,40 m lang und 25cm breit und hält schön warm!
Hier ist nochmal eine Großaufnahme des guten Stücks.
Mittwoch, 29. Juli 2009
Karte mit Innenleben
Sie besteht aus zwei Stücken quadratischem Karton für Vorder- und Rückseite....
Wie genau sie gemacht wird, könnt ihr auf Dori`s Blog sehen!
Dienstag, 28. Juli 2009
Mein Tauschblog ist online!
Schaut doch einfach mal hier vorbei, vielleicht findet ja jemand etwas und möchte mit mir tauschen!
Montag, 27. Juli 2009
Picknickkorb
Nachdem ich vorher nur Fotos davon kannte, war ich ja skeptisch, weil mir die Form nicht so richtig gefallen hat, aber nachdem ich dann ihren Prototypen in Natura gesehen hatte, war ich total begeistert!
Wie die anderen auch wollte ich die Gestaltung jedoch ein bisschen anders haben als sie geplant hatte, und ich durfte dann sogar einen nicht.Stamping Up-Stempel benutzen, mit dem ich das Papier bestempelt habe.
und die Henkel, die beweglich sind...
Dies wird sicher nicht die letzte Box in dieser Art sein, sie gefällt mir für mein Erstlingswerk sehr gut, allerdings würde ich bei der nächsten auch einige Kleinigkeiten anders machen.
Sonntag, 26. Juli 2009
Schönen Sonntag!
Nachdem ich gestern nachmittag bei Dori zum Stampin`Up-Workshop war (es war klasse, Fotos folgen vielleicht heute abend oder spätestens morgen), musste ich dringend in der Wohnung klar Schiff machen, da wir uns spontan entschlossen haben bei dem schönen Wetter auf dem Balkon zu grillen und Schwiegervater einzuladen, das war längst wieder mal fällig!!
Also schnell einen Blitzwisch durch die Wohnung, Fleisch einlegen, Baguette auftauen, Salat putzen und noch rasch einen Kuchen backen.... *hechelhechel*.
Irgendwie war ich schon besser organisiert!
Habt alle einen schönen Sonntag, und beim nächsten Post gibts dann auch wieder Fotos!
Freitag, 24. Juli 2009
Meine neuen Charms
Zur Zeit dürfte mein Tag aber auch locker doppelt so viele Stunden haben, damit ich nachkomme mit dem, was alles zu erledigen ist (aber dann wäre ich ja noch müder *grien*).
Jetzt zeig ich euch aber erst mal die Charms, die gestern mit der Post bei mir ankamen!
von Troll:
von Heike (delia110)
von Claudia (Oma Wetterwachs)
von Briggi:
von Basteltinchen
von Kerstin (Bastelhexe)
Tausend Dank, ihr Lieben, die Charms sind alle wunderschön und bekommen einen Ehrenplatz!
Und jetzt werde ich es mir vor dem Fernseher bequem machen und mir das Ablösespiel von Poldi anschauen, "mein" FC Köln gegen die Bayern.
Da wäre ich heute abend zuuu gern im Stadion, die Stimmung ist bestimmt unglaublich! Aber leider wohne ich ein bisschen zu weit weg....
Donnerstag, 23. Juli 2009
Charms, die dritten
Leider hatte ich nicht wirklich viel Zeit, und an einer innovativen Idee mangelte es mir auch, so dass sie diesmal ziemlich einfach geworden sind.
Sie gefallen mir aber dennoch ganz gut und ich hoffe, den Empfängerinnen auch!
Gestern ist auch schon mein Umschlag mit den Charms der anderen angekommen, da sind Hammerstücke dabei, kann ich euch sagen!
Sobald ich Fotos gemacht habe, zeige ich sie euch!
Mittwoch, 22. Juli 2009
Verlosung beim Stempelhaus
Sie hat ein wunderschönes Set zusammengestellt, und ich hoffe auf mein Glück *smile*.

Dienstag, 21. Juli 2009
Socken 38/2009
Montag, 20. Juli 2009
Neues aus der grünen Oase
Man glaubt es kaum, die zweite Runde der Erdbeerernte ist eingeläutet.
Nachdem die Ableger eingesetzt sind und die Pflanzen sich etwas erholen konnten, haben sie wieder zu blühen begonnen und vereinzelt gibt es auch schon wieder Früchte!
Ich finde Erdbeerblüten wunderschön, so fein und zart, der Kontrast der weißen Blüten zum Grün der Blätter ist einmalig!
Die Ableger habe ich, nachdem sie angewachsen sind, auch von den Mutterpflanzen gekappt, und auch dort blüht es schon teilweise - unglaublich!
Die "grüne Wand", wie mein Mann sich auszudrücken pflegt, ist mein ganzer Stolz!
Nachdem die Pflanze, die ich im Frühjahr dazu gekauft und in den mittleren Kübel am Eck eingepflanzt hatte, eingegangen war *schnief*, erfreue ich mich nun halt an den anderen....
....und die wuchern ohne Ende!!
An den Blüten kann ich mich einfach nicht satt sehen, sie sind einzigartig!
In meinem Fundus befinden sich sicherlich mehrere -zig Fotos davon!
Der Lavendel verströmt einen tollen Duft (ich habe glaube ich schon mehrfach erwähnt, dass ich Lavendel liiiiiebe!).
Sehr zu meinem Leidwesen hat die Pflanze aber durch den Stark- und Dauerregen der letzten Wochen gelitten, ich hoffe, sie erholt sich wieder!
Noch so ein wucherndes Gewächs:
die Zitronenmelisse! Sie wächst mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit, allerdings ist das auch gut, da ich die Zweige immer abbreche und Tee davon koche, der, besonders in abgekühltem Zustand, sehr gut schmeckt und keine Kalorien hat.
Das Zitronengeranium ist auch wieder zu einer imposanten Erscheinung geworden, allerdings macht es auch in diesem Jahr bisher noch keine Anstalten zu blühen - schade, denn die unscheinbaren zartlila Blütchen sind sehr schön!
Diese Rose hat mir mein Sohn vor fast genau einem Jahr zum Geburtstag geschenkt, und da ich leider kein Händchen für Rosen habe, bin ich auch sehr stolz darauf, sie relativ unbeschadet über den Winter bekommen zu haben. Ich hüte sie aber auch wie meinen Augapfel!
Zum Schluss noch ein etwas jämmerliches Foto:
Mein Drachenbaum ist mir leider eingegangen *schäm*.
Ich habe beschlossen, alle Blätter abzuschneiden und das Teil kahl wie es ist auf dem Balkon zu deponieren und einfach mal abzuwarten, was passiert....
Wegwerfen kann ich es immer noch, aber vielleicht überrascht es mich ja irgendwann mit neuen Trieben!
Sonntag, 19. Juli 2009
Socken 37/2009
Nachdem ich eigentlich mit zum Fußballturnier wollte, mein Männer mich aber schlafen ließen (was ich vergangene Nacht endlich mal wieder ohne längere Wachphasen konnte!), hab ich es mir dann daheim gemütlich gemacht.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und endlich mal wieder einem guten Krimi (ein Peter Decker-Krimi von Faye Kellerman!) hab ich was für die Schönheit getan (haha, vielleicht hilft`s ja noch...) und mich um meine Haare und meine Haut gekümmert und mich dann (natürlich mit besagtem Krimi) in die Wanne gelegt - einen Luxus, den ich mir fast nie gönne, aber bei diesen lausigen Temperaturen zurzeit kann man das wahrhaftig ohne schlechtes Gewissen tun! - Hach, war das erholsam!!
Mehr gibt es zu den Socken auch nicht mehr zu berichten, außer, dass das Stricken sehr kurzweilig war, weil die Regia-Wolle so unregelmäßige Farbverläufe hat (sie heißt ja auch "Crazy Color" ).
Samstag, 18. Juli 2009
Für einen Fußballer
Da es bei so großen Karten immer so viel Platz zu Füllen gibt, habe ich etwas länger gebraucht, bis ich farblich passende 3D Motive in meiner Kiste gefunden habe.
Letztendlich habe ich dann ein großes und zwei kleine genommen und diese auf der mit Fußbällen bestempelte Karte angeordnet.
Unten links ins Eck hab ich ein Stempelmotiv mit 3D-Pads aufgeklebt.
Schließlich habe ich noch einen Schriftzug und den Namen mit meinem Dymo ausgedruckt und aufgeklebt, ich finde, diese Art der Schriftgestaltung passt sehr gut zu der Karte!
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Freitag, 17. Juli 2009
Der erste Baktus ist fertig
Man schlägt drei Maschen an, strickt kraus rechts und nimmt dann auf einer Seite in jeder vierten Reihe eine Masche zu, bis man die Wolle zur Hälfte verstrickt hat (da ist eine grammgenaue Digitalwaage sehr hilfreich!), dann beginnt man mit der Abnahme je einer Masche alle vier Reihen.
So simpel, und doch so wirkungsvoll!
Benötigt habe ich übrigens 100g Wolle.
Das war bestimmt nicht mein letzter Bakus, denn die langgezogene Dreieckform finde ich bestechend schön!!
Hier nochmal ein Detailfoto vom Farbverlauf: