Sonntag, 31. Januar 2010
And the winner is....
Samstag, 30. Januar 2010
Charms
Ich huste ohne Ende, und mein Kopf ist auch dicht, zum Glück ist Wochenende und ich kann mich ein bisschen pflegen.
Dieses Mal waren wir nur fünf Teilnehmerinnen, und drei davon (darunter auch ich) hatten irgenwie ähnliche Ideen, vor allem farblich, passenderweise in meiner Lieblingsfarbe.
Dies war mein Modell:
Und diese habe ich "ertauscht":
von Kerstin (Bastelhexe) :
von Troll:
von Schmetterling:
Vielen Dank, Mädels, eure Charms sind alle toll geworden, ich hab mich riesig gefreut!
Zum Schluss möchte ich nochmal an mein Blog-Candy erinnern.
Alle Kommentare, die bis heute nacht, 24 Uhr, angekommen sind, kommen noch in die Lostrommel.
Viel Glück!
Donnerstag, 28. Januar 2010
Socken 03/2010
Gestrickt habe ich in Größe 38 mit 2,5er-Nadeln und 60 Maschen.
Bei der wunderschönen Wolle wurde es auch gar nicht langweilig, im Gegenteil, ich war blitzschnell fertig!
Mal sehen wann ich den zweiten, den rot-gelben Knaller anstricke.
Neulich habe ich mal wieder in meinen Wollvorräten geschwelgt, und, ganz ehrlich, ich hab so viel tolle Wolle, da weiß ich gar nicht, für welche ich mich zuerst entscheiden soll *seufz*.
Aber das geht uns Strickerinnen ja wohl allen ähnlich....
Mittwoch, 27. Januar 2010
Die Socken bekommt....
Liebe Gaby, es freut mich ganz besonders, dass die Socken in meine Heimatstadt Trier gehen!!!
Bitte schick mir noch ne Mail mit deiner genauen Adresse, damit sie auch gut ankommen!
Verschenke ein Sockenpaar
Er hat sie einmal getragen, natürlich hab ich sie mittlerweile gewaschen, und mir sind sie leider mit Größe 42 zu groß.
Bevor sie nun in einer Schublade vor sich hin schlummern, würde ich sie gern an jemanden weiter geben, der sie auch tragen kann (oder der jemanden kennt, der sie tragen würde).
Der erste Leser, der zu diesem Beitrag einen Kommentar abgibt, bekommt sie von mir geschenkt.
Mal sehen, ob sich bis heute nachmittag, wenn ich wieder an den Rechner komme, ein neuer Besitzer gefunden hat!
Mein Sohn hat inzwischen als Entschädigung ein neues Paar Socken bekommen, und da er sich die Wolle selbst ausgesucht hat, gefallen die ihm nun auch richtig gut.
Allerdings warten sie noch aufs Shooting, ich denke, demnächst werde ich sie euch zeigen können!
Dienstag, 26. Januar 2010
Montag, 25. Januar 2010
Für einen jungen Mann
Leider hab ich das falsche Papier erwischt, so dass der rote Hintergrund leider über Nacht total verblasst ist, aber ich denke, das war nicht so schlimm.
Gestern konnte ich mich tatsächlich mal aufraffen und ganze sechs Karten basteln.
Allerdings muss ich sie noch colorieren, das wird wohl erst am nächsten Wochenende was.
Und jetzt ruft erst mal die Bügelwäsche *seufz*....
Sonntag, 24. Januar 2010
Danke, liebe Eule
Ich freu mich riesig darüber und bedanke mich auch ganz artig!!!

Ich soll nun zehn Dinge aufzählen, die mich glücklich machen, und darf den Award dann weitergeben an zehn Bloggerinnen, was ich sehr gern tue.
- meine Familie
- meine Freundinnen, auf die ich zählen kann
- dass ich eine Arbeit habe, die mir Spass macht
- dass ich, zumindestens weitgehend, gesund bin, sieht man mal von den kleineren und größeren Zipperlein ab, die einen so mit Anfang 40 plagen....
- meine kreativen Hobbies, ohne die würde ich eingehen wie eine Primel, glaube ich
- dass ich durch das Bloggen so liebe Menschen kennenlernen durfte
- Schokolade
- Wolle einkaufen und sehen, wie daraus tolle Sachen entstehen
- dass ich mein Leben so einigermaßen im Griff hab und mich nicht jede Kleinigkeit umwirft
- Schenken und beschenkt werden
Den Award möchte ich gern weiter geben an:
Kerstin (Casi)
Claudia (gipsy)
Sylvia (Sternie)
Sonja
Dori
Andrea
Anke
Frieda
Pia (Sprottenpaula)
Basteltinchen
Socken 02/2010
Gestrickt hab ich sie für mich selbst, in Größe 38, mit 60 Maschen auf den Nadeln. Die Wolle hatte ich mir von einem Gutschein bei Tausendschön gekauft, den mir Susanne und Claudia zum Burzeltag im letzten Jahr geschenkt hatten.
Samstag, 23. Januar 2010
Angestricktes
angestrickt.
Es werden Herrensocken in Größe 46 für meinen Fundus.
Zuerst hatte ich 44er-Socken angenadelt, aber da gefiel mir der Mustersatz gar nicht, hier geht es jetzt einigermaßen, wobei ich auch nicht wirklich überzeugt bin.
Mal sehen, wie es dann aussieht, wenn die erste Socke fertig ist.
Und dann ist da noch dieses Wollknäule aus der Schönfärberei .
Die liebe Pia legt immer ein Dankeschön-Knäuel in das Päckchen mit rein, je nach Bestellmenge entweder ein oder zwei süße kleine, oder eben ein großes.
Eben dieses, das schon länger in einer meiner Wollkisten schlummert, hat mein Sohn sich nun ausgeguckt, und ich bin beim Anstricken ganz entzückt gewesen, es ist die erste Wolle, die bei mir so richtig wildert!
Mittlerweile ist der erste Socken ganz und der zweite halb fertig, das wird ein richtig wildes Paar, genau passend für einen ebensolchen Zwölfjährigen!
grau-schwarze Handschmeichler
Gewünscht war Schwarz-Grau, und diesem Wunsch bin ich gern nachgekommen.
Verstrickt habe ich Regia-Wolle in schwarz und grau, einfach zwei vierfache Garne zusammen.Eigentlich waren sie sehr schnell fertig, das Fäden vernähen finde ich allerdings immer sehr ätzend, da man bei doppeltem Garn ja jeden Faden einzeln vernähen muss...
Da das Wetter heute bei uns nicht gerade einladend ist und mein Sohn etwas schwächelt und kränkelt, kann ich mich ganz beruhigt an den Basteltisch zurück ziehen, es muss so Einiges fertig werden, und es warten auch zahlreiche Strickprojekte auf mich!!
Ich wünsche euch allen ein schönen Wochenende!
Dienstag, 19. Januar 2010
Blog-Geburtstagscandy
Allerdings komme ich zur Zeit nicht so ganz regelmäßig an den Computer, und meine Blogrunden beschränken sich auch eher aufs Lesen, zum Kommentieren fehlt mir einfach die Zeit...
Nichtsdestotrotz starte ich als Dank an euch alle, die ihr hier lest und mein Blog mit Leben füllt, ein großes Candy anlässlich meines ersten Bloggeburtstags, der am 31. Januar statt findet.
Der 1. Preis
ist dieser grüne weiche Schal mit schimmernden Pailetten:
Der 2. Preis
ist diese Kette, sie ist in der türkischen Technik gehäkelt:
Der 3.Preis
sind diese sechs Elfenkarten:
Als Trostpreise
verlose ich unter allen, die mitmachen und keine der Hauptpreise gewonnen haben, dieses fünf Schlüsselanhängersöckchen.
Die Auslosung wird am 31. Januar, also dem Geburtstag meines Blogs, sein.
Alle, die in die Lostrommel möchten, dürfen mir hier einen Kommentar hinterlassen, bitte hinterlasst mir, falls ihr kein eigenens Blog habt, eine Mailadresse, damit ich euch benachrichtigen kann, falls ihr gewonnen habt!
Gern dürfen die Blogger unter meinen Lesern diesen Beitrag auch verlinken!
Und jetzt wünsche euch allen viel Glück!
Samstag, 16. Januar 2010
Winterspaziergang
Besagter Sohn ist beim Fußballturnier, und ganz entgegen unserer Gewohnheit hat ihn heute mal niemand dorthin begleitet..
Mein Mann und ich haben es uns mit der DVD "Keinohrhasen" vor der Glotze gemütlich gemacht.
Anschließend brauchte ich ein bisschen Bewegung. Ich hab die Kamera mitgenommen und ein paar Winterfotos geschossen:
Leider war es fast schon etwas zu dunkel, da ich gegen die Sonne fotografiert habe, aber mir gefallen die Bilder trotzdem.
Diese Motive kann ich fast alle auch vom Balkon aus sehen, wir wohnen hier sehr ländlich...,
...und hinter diesem baufälligen Schuppen kann man die Häuser unseres Stadtteils erahnen....
Ich werde es mir jetzt wieder mit dem Strickzeug auf dem Sofa bequem machen und wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Donnerstag, 14. Januar 2010
Wilde Wasser....
Die "Wilden Wasser" von Tausendschön lagen jetzt schon so lange im Strickkorb, dass ich sie nun unbedingt endlich verstricken muss!
Sieht das Strickbild nicht klasse aus??
Jetzt muss ich aber erst mal etwas von den angestrickten Werken beenden, sonst verliere ich wieder den Überblick - wäre ja nicht das erste Mal!
Mittwoch, 13. Januar 2010
Variationen in Neon
Dienstag, 12. Januar 2010
Geburtstagskarte für einen kleinen Jungen
Da meine Kartenbastellust sich zur Zeit sehr in Grenzen hält (ob das wohl nochmal besser wird??? Ich hoffe es sehr!), musste ich mich regelrecht dazu zwingen.
Dafür bin ich mit dem Ergebnis aber in der Tat ganz zufrieden, und ich hoffe, dem kleinen Empfänger wird sie auch gefallen!
Montag, 11. Januar 2010
Socken 01/2010
Inzwischen habe ich auch herausgefunden, wie die Wolle heißt, es ist die Regia 6fädig color, die Färbung nennt sich "Square Cassis" (wer denkt sich nur diese Namen immer aus...?)
Das Stricken von sechsfacher Wolle macht sehr viel Spass, es geht nämlich so schön schnell, statt 60 Maschen für Größe 38 braucht man nur 48, und auch die Reihenanzahl verringert sich natürlich.
Also, mir gefallen sie sehr gut, und liebe Iris, ich hoffe, du bereust nicht inzwischen, dass du mir diese tolle Wolle geschenkt hast!
Es ist noch ein riesiger Rest übrig, der reicht sicher noch für Handschmeichler, mal sehen.....
Sonntag, 10. Januar 2010
Angestricktes
....hier nochmal zwei Detailfotos der Stranges.
Gewickelt sieht er dann so aus, und das angestrickte Stück gefällt mir sehr gut!
Dann hatte ich ja noch einen zweiten Knäuel sechsfacher Sockenwolle von meiner Freundin Iris bekommen, und nachdem das erste Paar inzwischen fertig ist und nur noch aufs Fotoshooting wartet, musste ich diese Farbenpracht unbedingt auch angestrickt sehen!
Nach dem Umschlag-Bündchen, das ich zwei rechts, zwei links gestrickt habe, bin ich zu einem kleinen Zopfmuster übergegangen, das man nicht so wirklich gut erkennen kann. Ich hoffe, das ändert sich dann beim Tragen.
Jetzt muss ich erst mal raus, noch ein wenig Schnee schaufeln, die Garageneinfahrt sollte ja morgen früh in einem Zustand sein, dass ich mit dem Auto nicht in Verwehungen stecken bleibe *toitoitoi*!
Allerdings muss ich erst mal überlegen, wohin ich die Massen noch schaufeln kann *grübel*, das wird langsam echt ein Problem!
Anschließend werde ich mir mal selbst einen Tritt in den Allerwertesten verpassen und endlich an den Kartenbasteltisch eilen!
Habt alle einen schönen Sonntag!
Samstag, 9. Januar 2010
Babyschuhe
Freitag, 8. Januar 2010
Wolle-Einkauf
Diese Wolle hab ich noch ganz schnell am 31.12. bei Christines Dornröschen-Wolle bestellt *grins*.
Und ich muss sagen, der Einkauf hat sich - wie immer - gelohnt!
Diese beiden Strängelchen nennen sich "Sylvesterknaller" und alle beide sind auch richtige Knaller!
Den unteren Strang hab ich heute mittag gleich gewickelt und werde ihn heute abend anstricken.
wenn ich mir die Farbabstände so anschaue, wird das Garn verstrickt wohl ähnlich mustern wie bei diesem Sockenpaar.
die nächsten drei Stränge heißen von oben nach unten "Lady" (leider gab es die gerade nicht auf Flamé, denn hier hab ich diese Farben schon mal verstrickt), "Bitterkalt" (passt ja wunderbar zum Winterwetter draußen) und "an einem schönen warmen Tag" (diesmal auf Sockentweed von Atelier Zitron, da freu ich mich auch schon aufs Verstricken, die Tweedwolle sieht richtig klasse aus!
Leider ist mein Urlaub ja nun rum, so dass ich sicher nicht mehr so viel Zeit zum Stricken haben werde, aber gut Ding will Weile haben, und ich bin zuversichtlich, meine Wollberge zumindestens teilweise abarbeiten zu können - ich fang gleich am Wochenende damit an, hier soll ja Tief "Daisy" in der Nacht richtig zuschlagen und zu den bereits gefallenen 10 cm noch deutlich mehr bringen - da gibt es ja nix Gemütlicheres, als zwischen dem Schneeräumen mit einer Tasse Tee und dem Strickzeug an der warmen Heizung zu sitzen (wobei so ein Ofen natürlich noch viel gemütlicher wäre...).
In diesem Sinne, habt alle ein schönes, nicht zu "wetter-chaotisches" Wochenende.
Mittwoch, 6. Januar 2010
Zur Geburt
Die Karte hab ich ganz bewusst ohne viel Schnickschnack gemacht, ich glaube, sie wird der werdenden Mutter gefallen.
Auf den Spruchstempel bin ich bei Flamingo Art gestoßen, und den musste ich unbedingt haben.
Die Minischleife hat mir den letzten Nerv geraubt, ich fand aber, sie musste so klein und zart sein, angepasst an die Schrift.
Für die "Naht" habe ich einfach mit Hilfe einer Prickelnadel Löcher in den Kartenkarton gestochen und diese dann mit einem roten Stift miteinander verbunden.
Sieht aus wie genäht, finde ich.
Das passende Geschenk ist noch in Arbeit, das kann ich euch leider noch nicht zeigen.
Dienstag, 5. Januar 2010
Mal wieder eine Kette
Ich hab mich für eine Kette entschieden, denn ab und zu sollte ich da am Ball bleiben, sonst verlerne ich die Technik noch.
Die Kette besteht aus dunkelblauen und olivfarbenen Perlen, ich finde diese Farbkombination sehr schön!
Briggi musste sich allerdings erst ein passendes Oberteil kaufen (oha), damit sie die Kette auch tragen kann.
Da war ich farblich wohl nicht so ganz auf dem Laufenden.
Das war nun definitiv das letzte Geschenk, dass ich euch noch geschuldet habe, ab sofort kommen dann wieder aktuelle Sachen (wenn ich dann welche fertig hab).
Doch zunächst muss ich jetzt wieder mit Sohnemann an den Schreibtisch *seufz*.
Ist ja nicht so, dass meine Schulzeit vorbei ist (und zwar schon lange), anscheinend muss ich da nochmal durch, zumindestens bis es beim Filius endlich "Klick" macht, denn dumm isser nicht!
Montag, 4. Januar 2010
Und noch ein Baktus
Diesen Baktus hat die liebe Kerstin (Bastelhexe) von mir bekommen.
Leider kann ich gar nicht mehr genau sagen, welche Wolle ich da verarbeitet habe, ich glaube, es war Schöllerwolle. Jedenfalls war sie seidig weich, für Socken wäre sie mir zu weich gewesen, aber für ein Halstuch genau richtig.
Und Kerstin mag ihn auch!
Übrigens, liebe Kerstin, deine Bananenmarmelade aus dem WEihachtspäckchen ist etwas ganz Besonderes! Aufs Brot mag ich sie nicht so gern, aber ich werde sie mal in einer Bananen-Sahnetorte zu verarbeiten, da hab ich schon eine Idee!
Falls die was wird, poste ich natürlich hier das Rezept!
Sonntag, 3. Januar 2010
die ersten Socken 2010 sind angestrickt
Leider hat Iris die Banderole schon abgerissen, so dass ich euch nicht sagen kann, was das für eine Wolle ist - sorry!
Mal sehen, ob ich vielleicht einen Rutschstopp unten drunter mache, damit man sie als Anti-Rutsch-Überziehsocken tragen kann.
Liebe Iris, vielen Dank nochmal, ein Teil der Wolle ist bereits in der Decke verschwunden, und dein Danke-Wollpäckchen macht sich morgen auf den Weg, ich hoffe, ich hab was Schönes für dich rausgesucht!