Nachdem die Taschen ausgeschnitten, gefaltet und geklebt worden sind (ich benutze übrigens den Tombow-Kleber, den gibt es unter anderem bei Stampin`Up, und er klebt wie Hölle - leider auch an Händen und an Stellen des Werkstücks, wo man ihn nicht haben möchte....), gings ans Verzieren.
Zunächst habe ich mit einem Stanzer zwischen Tasche und Griff eine Öffnung gestanzt und Schleifenband durchgezogen.Da die Taschen an den Seiten geöffnet werden, bleibt die Verzierung so auch erhalten, wenn man den Inhalt der Tasche herausnehmen möchte.
Die Blüten sind mit "Flower Forming" gemacht, die Einzelteile der Blüten sind auf Kunststofffolie gedruckt, man schneidet sie aus und sie werden über einer Kerzenflamme erwärmt, damit sich die Folie mittels eines abgerundeten Gegenstands und einer weichen Matte aus Moosgummi formen lässt.
Das ist sehr zeitaufwändig, das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen, wenn alle Teile mit Heißkleber zusammengeklebt wurden.
Aus den Papierresten hab ich kleine Anhänger geschnitten und diese mit Stickern und kleinen Blümchenteilen verziert.........und dann ans Schleifenband gebunden.
Insgesamt 10 solcher Taschen habe ich produziert und dafür mehrere Tage gebraucht.Und jetzt hoffe ich, dass sie auf dem Markt auch gut ankommen!
Sonntag, 31. Oktober 2010
Weihnachtliche Taschen
Freitag, 29. Oktober 2010
Socken 39/2010
Im Detail kann man die Farben besser erkennen. Es sind auch in diesem Sockenpaar vier verschiedene Wollreste verarbeitet,....
....und da ich schon lange keine mehr für mich gestrickt hatte, bleiben diese hier!Den obligatorischen Wollhaufen der Reste will ich euch auch nicht vorenthalten!
Nach der Arbeit werde ich gegen Mittag meinen vorerst hoffentlich letzten Zahnarzttermin hinter mich bringen und dann kann das Wochenende anfangen!
Da ich am letzten Samstag den ganzen Tag ehrenamtlich auf der Arbeit war, kann ich ein paar freie Tage durchaus gut gebrauchen, und hier ist ja am Montag auch noch Feiertag *freu*, und damit genügend Zeit letzte Hand anzulegen an die Vorbereitungen für meinen Hobbymarkt!
Habt alle einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Neue Schachteln
Ich habe sie etwas vergrößert, damit auch ein Paar Socken darin Platz hat!
Und da ich nach den Dreieckschachteln immer noch so viele Sticker aus dem 1Euro-Shop übrig hatte, wurden die zur Verzierung hergenommen.
Die anderen drei Seiten habe ich mit selbst geprägtem Papier verziert...
...und oben ein Label mit "Frohe Weihnachten" angebracht.
Die Sticker in Blau-Weiß passen sehr gut auf die Schachteln, und meine Weihnachtsbastelkiste freut sich, weil jetzt wieder mehr Platz ist!
Und hier nochmal ein "Gruppenfoto".
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Fingerlose Handschuhe
Sie hatte bei unserem Treffen meine Handschmeichler gesehen und sich auch welche gewünscht.
Die Anleitung ist aus dem Buch "Trend-Handschuhe" von Veronika Hug, und sie werden bei den einzelnen Fingern begonnen.
Als Bündchenmuster habe ich einen kleinen Zopf gewählt, damit sie am Handgelenk auch schön eng sitzen und gut wärmen.
Da ich sehr große Hände hab, denke ich immer beim Anprobieren, die Dinger wären zu klein, aber offensichtlich passen sie!
Allerdings gab es hier fast so viele Fäden zu vernähen wie bei meinen Restesocken, und sie sind auch erst auf den letzten Drücker fertig geworden!
Dienstag, 26. Oktober 2010
Shopping-Bärchen
Den Stempel besitze ich schon relativ lange und hatte ihn noch nie benutzt *schäm*, aber ich fand es releativ kompliziert, diese vielen einzelnen Teilchen richtig zu colorieren, damit sie nachher auch aussahen wie Schuhe...
Blümchen müssen zur Zeit einfach immer dabei sein, die kleinen Pünktchen habe ich mit einem Perlenpen gemacht.
Montag, 25. Oktober 2010
Handtaschen
Dieses Mal habe ich 12 Inch-Designerpapier genommen, verschieden Bogen aus der gleichen Serie, damit farblich alles passt.
Das Papier ist teilweise beglittert oder beflockt, es tat mir richtig weh, es zu benutzen, aber frau kann ja nicht alles horten und streicheln *gg*.
Die Schablone habe ich mal bei einem Shoppingsender erworben, die Täschchen gefallen mir richtig gut und sind sogar recht geräumig.
Ein bisschen Verzierung hier und da musst aber noch sein!
Hier zum Beispiel hab ich noch einen Stern ausgestanzt und dazu geklebt sowie Halbperlen aufgebracht.
Und dieser "Knopf" ist ausgestanzt und mit Stickgarn festgenäht.
Den Henkel hab ich auf der einen Seite der Tasche jeweils bis ganz nach unter geklebt und an der anderen Seite mit Brads am Taschenkörper festgeklammert...
...und teilweise noch verziert.
Ich bin ganz verliebt in diese Täschchen und bin sehr gespannt, ob die hoffentlich zahlreichen Kunden auch was davon kaufen!
Sonntag, 24. Oktober 2010
Belohnt....
Ich bin schon öfter um diese Art Teegeschirr rumgeschlichen und es steht schon lange auf meiner Wunschliste, und diesem speziellen hier konnte ich dann einfach nicht widerstehen....
...wo ich doch so ein Grüntee-Fan bin!
Jetzt steht, zumindestens für den Augenblick, nur noch ein kleinerer Zahnarzttermin an, am kommenden Freitag, und dann habe ich hoffentlich für dieses Jahr Ruhe, bis mir dann in ein paar Monaten das Gleiche an einem anderen Zahn nochmal bevor steht... *würg* - aber es muss ja nicht wieder genau so schlimm werden (hoff ich zumindestens mal).
Halloween-Kartentausch
Samstag, 23. Oktober 2010
Halloween....
Zunächst habe ich verschieden große Quadrate geschnitten und diese auf einer ebenfalls quadratischen Karte angeordnet.
Gefüllt wurden die Quadrate dann....
...mit Stempelabdrücken,....
....die ich diesmal mit Tombows eingefärbt habe.
Noch ein kleiner Knopf in der passenden Farbe, und fertig war die Karte.
Und jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag!
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Socken 38/2010
Opal-Reste sind dafür irgendwie besonders gut geeignet...
Zuerst hatte ich einen wildernden handgefärbten Rest dabei, das ging aber gar nicht, und so war das Ribbelmonster nach längerer Zeit mal wieder zu Besuch.
Und einen "Restehaufen" vom Fäden vernähen hab ich auch wieder zu bieten (und aus dem Korb schreien schon wieder zwei Paar fertige Restepaare nach dem Vernähen - och neeeeee)....